–
26. September 2025
Jugendliga 2025 / 2026
Jugendmannschaftskampf, auch für Anfänger
Die Jugendliga dient dazu, Kindern und Jugendlichen eine weitere Spiel- und
Trainingsmöglichkeit zu geben. Für Kinder und Jugendliche ist es eine Möglichkeit,
Wettkampfluft in Mannschaftskämpfen zu schnuppern und sie an das Niveau der
Erwachsenenspielklassen heranzuführen. Die Jugendliga soll sowohl ein Angebot für
diejenigen Kinder und Jugendlichen sein, die bereits in der Verbandsrunde erste
Erfahrungen gesammelt haben, als auch für Neulinge im Mannschaftskampf.
Teilnahmeberechtigt: Kinder und Jugendliche, die ab dem 01.01.2007 geboren und in
einem Schachverein des UV 10 Mitglied sind
Termine: 1. Runde: 26.09.2025, 18:00 Uhr
2. Runde: 24.10.2025, 18:00 Uhr
3. Runde: 21.11.2025, 18:00 Uhr
4. Runde: 16.01.2026, 18:00 Uhr
5. Runde: 07.02.2026, 10:00 Uhr
6. Runde: 07.02.2026, 13:00 Uhr
Siegerehrung: 07.02.2026, gegen 16:00 Uhr
Alternative Spieltermine können für die ersten vier Runden zwischen den jeweiligen
Mannschaften innerhalb des Spieltag-Wochenendes (Freitag bis Sonntag) ohne
Rücksprache mit dem Bezirks-Jugendleiter vereinbart werden. Darüber hinaus bedarf es
einer Rücksprache mit dem Bezirks-Jugendleiter.
Startgeld: keins
Mannschaftsmeldung: namentliche Meldung mit Brettreihenfolge bis spätestens
13.09.2025 an sascha.iffland@schach-bickenbach.de
Spiellokal: jeweiliges Spiellokal der Heimmannschaft;
5. und 6. Runde zentral am 07.02.2026 in ??? (wird noch
festgelegt)
Modus: - 4er-Mannschaften
- Bindung an gemeldete Brettreihenfolge, Ersatzspieler(innen)
rücken hinten ein
- 60min +30s Inkrement ab dem 1. Zug pro Partie und
Spieler(in), Pflicht zum Aufschreiben (so gut als möglich)
- Spieler(innen) einer evtl. gemeldeten 2. Mannschaft eines
Vereins können als Ersatzspieler(in) hinten in die gemeldete
1. Mannschaft einrücken.
Vereine, die keine 4 Spieler(innen) melden können, dürfen
Spielgemeinschaften bilden.
Eine(r) der Spieler(innen) sollte Mannschaftsführer(in) sein und
die Spielberichtskarte ausfüllen.Ergebnismeldung (auch Einzelergebnisse) beim Bezirks-
Jugendleiter bitte per E-Mail jeweils bis Sonntagabend.
Preise: Wanderpokal, Medaillen für die 3 besten Mannschaften,
Urkunden
DWZ-Auswertung: Sonstiges: Das Turnier wird DWZ ausgewertet
https://www.schachbund.de/wertungsordnung-4-ergaenzende-
bestimmungen/articles/wertungsordnung-42-
turniervoraussetzungen.html
Es gelten die FIDE-Regeln mit kindgerechter Auslegung, der
Artikel III.4 (Endspurtphase) wird nicht angewandt.
Elektronische Geräte dürfen im ausgeschalteten Zustand im
Turnierareal mitgeführt werden.
Im Rahmen des Turniers werden turnierrelevante Daten,
Spielberichte, Fotos und Ähnliches auf den Homepages der
Veranstalter und in der Presse veröffentlicht.
Mit der Meldung akzeptieren die Teilnehmer alle oben
genannten Bedingungen.
Bitte an die
Heimmannschaften: Falls möglich, Spielberichtskarten (Mannschaftsmeldekarten),
Partiezettel, Schreibunterlagen und Stifte bereitstellen.
04.08.2025
Sascha Iffland
Jugendleiter Schachbezirk Bergstraße