3. Mai 2025

Es gab schon bei der Bezirksversammlung im März die ungünstige Nachricht: „Ester“ (wie wir ihn nennen durften) lag seit Anfang Januar in einem Heidelberger Krankenhaus auf der Intensivstation. Und es sah nicht gut aus.

Jetzt teilte gestern am 23. April 2025 Torsten Warnk, unser Bezirksvorsitzender im Kreis Bergstrasse, die traurige Nachricht von seinem Tod. Es gibt noch keine weiteren Informationen zur Beerdigung.

Screenshot

Ein Bild aus besseren Tagen, aufgenommen im ehemaligen Spiellokal des Schachvereins Lorsch, dem Nebenraum im Gasthaus „Zum Taubenschlag“. Im Vordergrund, Johannes „Ester“ Esterluss, wie er leibt und lebte!

Ich kannte Ester von Kindesbeinen an und kann mich noch an meine erste Begegnung mit ihm im Frühjahr 1975 erínnern. Es war bei Bezirksjugendeinzelmeisterschaft gespielt in der Martin-Buber-Schule in Heppenheim. Fünfte und letzte Runde. Ich verlor gegen Michael Treffert, nach dem ich ihn 3 bis 4x hätte Matt setzen können, aber meine Nerven hielten nicht. Tragischerweise ging auch der Titel des Einzelsmeister an Michael. Ich hatte noch vor der letzten Runde geführt. Mein Vater hatte mich zum Spiel gebracht, war aber in der Zwischenzeit zu meiner Oma in der Jakob-Meier-Strasse gefahren. Als er zurückkam und von meiner Niederlage erfuhr, schimpfte er wie ein Rohrspatz. Ich glaube es war auch die Enttäuschung. In dieser Situation ging Ester schützend dazwischen. Nicht dass es zu Handgreiflichkeiten gekommen wäre, aber er wies meinen Vater zurecht, und wie gut ich eigentlich gespielt hätte und „der Junge hat das jetzt nicht verdient, Karl-Heinz!“

Knurrig war er. Harte Schale, weicher Kern. Schimpfen konnte er. Meinte es aber doch oft nur gut. Authentisch. Einer der die Menschlichkeit schätzte und förderte. Und die Ehrlichkeit. Sein Schachstil entsprach nicht den Regeln. Trotzdem war er ein sehr unangenehmer Gegner mit einem sehr unkonventionellen Schachansatz. Ich spielte nur ungern gegen ihn und oft Remis.

Ich denke, ich werde nicht der einzige von uns Freibauern sein, der jetzt aufgrund seiner Erlebnisse mit Ester, tief trauert! Vielleicht finden sich ja einige von uns, die gemeinsam auf die Beerdigung gehen werden, wenn das von der Familie so gewünscht ist. Ein schönes Zeichen fände ich auch, wenn unsere zweite Mannschaft am kommenden Sonntag bei ihrem Spiel in der Landesklasse Süd in Lorsch mit Trauerflor spielt.

Paulus Wohlfart, 24. April 2025

About Author